top of page

Mögliche Stretch-Fallen und wie man sie umgeht

Axel Nielsen & Maevon Canter

Axel (he) Maevon (she/he)

Freitag

11:00 - 12:30

ws_jochen k.jpg

Nachdem wir viele Male bei Stretch moderiert und teilgenommen haben, haben wir festgestellt, dass es immer wiederkehrende Themen gibt, die viele Teilnehmer* betreffen. Diese können von Nervosität über zufällige Partnerschaften in Übungen, Anziehung/Ablehnung, der Frage "Gehöre ich hierher?" bis hin zur Frage, wie man sich danach wieder in die sogenannte reale Welt integrieren kann, reichen.

Dieser Workshop zielt darauf ab, mögliche Fallstricke zu erörtern und dir praktische Hilfsmittel an die Hand zu geben, mit denen du diese umgehen kannst. Du wirst auch die Möglichkeit haben, Teil einer kleinen Gruppe zu werden, die sich während des Festivals treffen kann, um sich gegenseitig zu unterstützen.

bio_Hugh Ryan.jpg
bio_Hugh Ryan.jpg

Axel Nielsen & Maevon Canter

Axel ist ein somatischer Therapeut in Berlin. Er hat einen Hintergrund in sozialer Gerechtigkeit und hat hauptsächlich daran gearbeitet, den Zugang zur Gesundheitsversorgung für Transgender und nicht-binäre Menschen zu verbessern. Jetzt arbeitet er mit einem verkörperten Therapieansatz, um Menschen aller Geschlechter und Sexualitäten dabei zu unterstützen, ein verkörperteres Leben zu führen. Er gibt regelmäßig Workshops in Village und Skinship und ist der Ko-Kurator dieses Festivals. www.axelbodywork.com

Maevon erforscht schon seit mehr als 30 Jahren ungezwungen Spiritualität und Bewegung. Er hat bildende Kunst und die Alexander Technik studiert, und nennt sich eine radical Faerie. In 2009 hat Maevon bei Authentic Eros angefangen, somatische Praktiken zu studieren und erlangte durch die Body Electric Tradition ein Zertifikat als Sacred Intimate. Seit dem Lockdown hat er einen Teil der Selbst-Isolation mit Gleichgesinnten damit verbracht, Selbstbefriedigung zu erforschen. Hier entstanden auch die oben dargestellten Meditationen.

Screenshot 2022-02-27 at 17.22.53.png
bottom of page