Psychische Gesundheit für Queers and Tools zur Selbstfürsorge
Nick Kientsch & Stephan Siepe
he | him
Freitag
16:00 - 17:30

Queere Menschen erleben psychische Probleme in der Regel als individuelle Probleme, obwohl sie eine kollektive Erfahrung sind. Wir wollen das Thema zurück in die Community bringen. Wir werden Geschichten austauschen und Tools für Akzeptanz und Selbstfürsorge anwenden. Die Frage ist: Wie können wir uns erlauben, ganz wir selbst zu sein, mit all unseren Sorgen, Unsicherheiten, Körperproblemen und herausfordernden Gefühlen? Anstatt uns zu isolieren, werden wir unsere Erfahrungen austauschen.


Nick Kientsch & Stephan Siepe
Nick hat über 30 Jahre Erfahrung mit Meditation, davon 7 Jahre als buddhistischer Mönch. Er ist in achtsamkeitsbasierter kognitiver Therapie (MBCT) ausgebildet. Seit 13 Jahren vermittelt er Selbstfürsorgepraktiken in einer wöchentlichen Gruppe für schwule/bi/trans Männer in London.
Stephan hat Sozialwissenschaften und Psychologie studiert und lässt sich regelmäßig von Meditation inspirieren. Er gründete eine Selbsthilfegruppe auf der Grundlage der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), einem evidenzbasierten Ansatz, der sich auf Werte, Achtsamkeit und psychologische Flexibilität konzentriert.
