Verkörperter Antirassismus im täglichen Leben
Coral Short
they | them
Sonntag
13:00 - 14:30

Dieser Workshop richtet sich an Menschen mit weißer Hautfarbe. Wir werden uns auf konkrete Methoden konzentrieren, um Antirassismus in unserem täglichen Leben zu verkörpern. Indem wir das Wissen anzapfen, das wir in unseren Nervensystemen bereits kennen, werden wir uns gemeinsam auf die Heilung als zukünftige Vorfahren zubewegen. Als weiße Menschen sind wir dafür verantwortlich, rassistische Muster zu verlernen, um uns selbst und unsere BIPOC-Freund*innen und Liebhaber*innen besser zu unterstützen. Kollektive somatische Befreiung für alle beginnt mit kleinen Aktionen, innerlich und äußerlich.

Coral Short
Coral Short ist Nachkomme weisser Siedler auf dem widerrechtlich besiedelten Versammlungsgebiet der Kanien'kehá:ka, der Anishinabe, und der Haudenosaunee – auf der Insel namens Tiohtià:ke in Turtle Island, die dsie Kolonisten Montréal, Québec, Kanada nennen. Corals Abstammung ist irisch sowie roma, deutsch und schottisch. Dey arbeitet aktiv daran, den eigenen Rassismus abzulegen durch Teilnahme an Workshops, das Organisieren von antirassistischen Buchkreisen, und der Beschäftigung mit antirassistischem Aktivismus und Gelehrsamkeit. Derzeit arbeitet dey als Künstler*in und Gärtner*in. Dey ist in der Lehrer*innenausbildung für True North Insight und Somatic Experiencing.
