FAQ
Auf dieser Seite beantworten wir einige der am häufigsten gestellten Fragen zum STRETCH FESTIVAL. Wenn du die gewünschte Antwort nicht findest, kannst du uns hier erreichen: info@wearevillage.org
Für wen ist STRETCH?
Für Männer* & Menschen, die ihre Identität auf dem Spektrum queerer Männlichkeit verorten.
-
die ein erfülltes, erotisch und spirituell integriertes Leben erforschen wollen.
-
die Interesse an Heilung und Genesung haben.
-
die ihr Potenzial entfalten wollen.
-
die Authentizität und Selbstausdruck mit ihrem Körper, durch Intimität, Bewegung und ihre Stimme erforschen wollen.
-
die ihre Verbindung zum Leben im Hier und Jetzt vertiefen und kultivieren wollen.
-
die ihr Bewusstsein erweitern wollen.
-
die lernen wollen, Liebhaber zu sein: im weitesten und im engsten Sinne des Wortes.
Kann ich mich auch nur für einzelne Tage oder Workshops anmelden?
-
Du kannst einen Tagespass buchen.
-
Einzelne Workshop-Tickets sind jedoch nicht erhältlich.
Was ist, wenn ich in einem Workshop etwas tun soll, das ich nicht möchte?
-
Alles, was du erfährst und worum man dich bittet, ist als eine Einladung zu verstehen, niemals als ein Muss.
-
Die Intensität deiner Erfahrung und wieviel du zulässt, ist immer deine Entscheidung. Grenzen, Einvernehmlichkeit und Kommunikation sind hier wichtig.
-
Wir wollen dich aber ermutigen, dich auf die Reise einzulassen. Das Festival heißt STRETCH und es beinhaltet Situationen oder Gelegenheiten, uns auf Neues und Unbekanntes einlassen. Dadurch erst wird der Zauber möglich.
Ich würde gerne teilnehmen, kann es mir aber nicht leisten. Was kann man da machen?
-
Bitte sprich mit uns über flexible Zahlungsmöglichkeiten.
-
Möglicherweise haben wir auch ein paar Plätze zu einem reduzierten Preis für Arbeitsaustausch oder gegen Freiwilligenarbeit.
-
Niemand wird wegen Geldmangels abgewiesen! Bitte kontaktiere uns.
In welcher Sprache werden die Workshops abgehalten?
-
Alle Workshops werden auf Englisch abgehalten.
-
Wenn es Sprachbarrieren gibt, mach bitte den Workshopleiter*in oder die Assistenz darauf aufmerksam, so dass wir eine Lösung finden.
Was muss ich für die Online-Workshops vorbereiten?
-
Du brauchst ein Gerät, um an ZOOM-Sitzungen teilnehmen zu können, mit Kamera und einem Lautsprecher/Mikrofon. Es wird auch Austauschsituationen oder Feedbackrunden geben, in denen du mit uns sprechen kannst. (Zoom kannst du unter diesem LINK herunterladen)
-
Raum für die Bewegung in deiner Wohnung oder wo du bist - einige Workshops beinhalten Tanz- oder Bewegungsanweisungen.
-
Mach es dir mit Kissen und Decken gemütlich.
-
Stell dir Getränke und Snacks vorher bereit, damit du während der Veranstaltungen nichts verpasst.
-
Es wird natürlich auch immer wieder Pausen und Gelegenheiten geben, dich zu versorgen.
-
Ein Notizbuch mit Stift für manche Workshops oder um Erinnerungen festzuhalten!
-
Zieh dir bequeme Kleidung in mehreren Lagen an (wenn dir warm oder kalt wird) und die dir viel Bewegungsfreiheit bietet.
Warum ist das Stretch Festival für Menschen, die sich als männlich* identifizieren?
-
Wir wollen damit niemanden ausgrenzen. Es geht darum, einen Raum zu schaffen für ein bestimmtes Bedürfnis von vielen verschiedenen Bedürfnissen in der Welt.
-
Das Stretch Festival ist ein geschützter Raum für queere Männlichkeiten* und die sexuellen Orientierungen, erotischen Interessen und intimen Beziehungsdynamiken in diesem speziellen Feld.
-
Es steht außer Frage, dass ein Festival für alle Genderidentitäten und alle sexuellen Orientierungen ebenfalls eine Notwendigkeit ist. Wir spezialisieren uns jedoch auf Veranstaltungen für Queere Männlichkeiten, also das ein breite Spektrum von Menschen mit männlichem* Körper, männlichen, genderqueeren und nicht-binären Identitäten.
Habt ihr ein Hygienekonzept?
Covid-19:
-
Ab dem 2023 Osterfestival sind keine Tests mehr erforderlich.
-
Wir möchten dich jedoch bitten, bei Erkältungs- oder Grippesymptomen einen Covid-Test zu machen. Wenn du keinen Test hast, sag bitte einer:m Mitarbeitenden Bescheid.
-
Wasch dir bitte bei deiner Ankunft die Hände.
-
Wasch bitte auch die Hände vor und nach dem Kontakt mit anderen, wenn du an einem Hands-on-Workshop teilnimmst.
Monkeypox:
-
Wir bitten dich, nur zum Festival zu erscheinen, wenn du komplett symptomfrei bist. Erste Symptome können Fieber, Kopfschmerzen, Muskel- oder Rückenschmerzen oder geschwollene Lymphknoten sein, gefolgt von teils schmerzhaften Hautveränderungen – vom Ausschlag/Fleck über Knötchen und Bläschen bis zu Pusteln, Wunden und Schorf.
-
Eine Übertragung findet durch engen Körperkontakt, insbesondere durch Sex statt.
-
Wer vor 1972 geboren wurde, wurde höchstwahrscheinlich schon gegen Pocken geimpft. Das erkennt man übrigens an einer kleinen Narbe am Oberarm. Diese Impfung hat immer noch eine gewisse Schutzwirkung und kann eine Ansteckung verhindern oder zumindest zu einem leichteren Verlauf der Krankheit führen.
-
Darüber hinaus ist die Impfung jetzt allgemein verfügbar. Wir empfehlen dringend, sich impfen und/oder auffrischen zu lassen.
-
Affenpocken stellen kein lebensbedrohliches Risiko dar, sind aber unter Umständen sehr unangenehm und setzen die Betroffenen für 2 bis 4 Wochen außer Gefecht. In schweren, schmerzhaften Fällen ist auch ein Krankenhausaufenthalt nötig.
-
Deutsche Aidshilfe Info Flyer
Eine Rückerstattung von Tickets aufgrund von gesundheitlichen Problemen, die eine Woche vor oder während des Festivals auftreten, ist nicht möglich. Änderungen der Richtlinien bleiben vorbehalten.
Stornierung
Stornierungen oder Verschiebungen auf einen Ersatztermin müssen immer schriftlich bei die Festival Organisationerfolgen. Keine Rückerstattung über Ticket-io. Sollte ein Teilnehmer einer Veranstaltung absagen, ohne einen Ersatzteilnehmer zu stellen, werden die Anmeldegebühren wie folgt gutgeschrieben:
-
Bis zu 1 Monat vor Beginn der Veranstaltung: 100% mit einer Stornogebühr von 20€
-
Danach ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich.
