#WeToo
Vanasay Khamphommala
she | her
Sonntag
13:00-14:30

Die #MeToo-Bewegung war ein kultureller Wendepunkt, der unser Denken über Beziehungen, Einvernehmen und sexuelle Gewalt als Ausdruck von Machtdynamik verändert hat. Der Fokus bleibt jedoch oft in binären, heteronormativen Perspektiven verhaftet, wodurch LGBTQIA+ Stimmen unterrepräsentiert bleiben - trotz der einmaligen Erfahrungen unserer Community mit sexueller Gewalt, sowohl als Überlebende als auch als derjenigen, die die Wunden herbeigeführt haben.
In diesem zweiteiligen Workshop werden wir Strategien ausloten, wie wir diese schwierigen Gespräche mit mehr Sicherheit und Sensibilität führen können. Anschließend werden wir uns Raum zum Austausch und Zuhören geben, der einen gemeinschaftlichen Dialog über unsere individuellen und gemeinsamen Erfahrungen ermöglicht.

Vanasay Khamphommala
Vanasay Khamphommala (ວັນນະໄຊ ຄຳພົມມາລາ) wollte Opernsängerin werden und verfehlte eine akademische Laufbahn: Jetzt beschäftigt sie sich mit Dramaturgie und Performance. Ihre Arbeit hinterfragt europäische Mythologien aus einer queeren und dekolonialen Perspektive.
www.lapsuschevelu.fr
@vanasay_k